Zum Inhalt springen

Über die TH AB

00:00 00:00

Zusammen stark in die Zukunft

Die 1995 gegründete Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine dynamische und familiengerechte Hochschule am Bayerischen Untermain mit derzeit über 3.500 Studierenden. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe. Der Campus in Aschaffenburg fungiert als zentraler Ort der Begegnung und wird ergänzt durch den Lernort Miltenberg. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus.

slide 2 of 7

Können entsteht am besten zusammen.

Unser maßgeblich an gemeinsamen Werten orientiertes Leitbild bildet den Hintergrund all unseren Handelns. Wir legen viel Wert auf hervorragende Studienbedingungen. In den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Immobilien und Gesundheit bieten wir interdisziplinäre, innovative und praxisnahe Studiengänge an. Diese bereiten die Studierenden bestens auf eine erfolgreiche Karriere vor. Dank unseres Promotionszentrums Nachhaltige Intelligente Systeme ermöglichen wir eine akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung vom Bachelorabschluss bis zum Doktorgrad.

Auf soliden Fundamenten wächst Stärke.

Angewandte Forschung und der Wissens- und Technologietransfer sind besondere Stärken der TH Aschaffenburg. Wir verstehen uns als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main mit dem Zentrum für wissenschaftliche Services und Transfer in Obernburg und dem Technologietransferzentrum Nachhaltige Energien in Alzenau.

Aus Praxis baut sich Zukunft auf.

Praxisorientierung und Internationalität werden bei uns täglich gelebt. Wir kooperieren mit Unternehmen und mit der Wissenschaft im In- und Ausland und fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs. Wir pflegen weltweiten Austausch mit Partnerhochschulen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft.

Hochschule in Zahlen

  • Studierende

    3.750

  • Studiengänge

    29

  • Mitarbeitende

    290

  • Professorinnen und Professoren

    116

Rahmenvereinbarung

Hochschulvertrag

Hochschulentwicklungsplan

Zielvereinbarungen

Gute Praxis

Hochschulkooperation NWBY

Kooperation nordwestbayrischer Hochschulen in Wissenschaft und Technologie

Organigramm

Die Technische Hochschule Aschaffenburg gliedert sich in zwei Fakultäten: Ingenieurwissenschaften und Informatik und Wirtschaft und Recht. Eine dritte Fakultät Gesundheitswissenschaften befindet sich in Gründung. Zentrale Organe der TH Aschaffenburg sind die Hochschulleitung und die erweiterte Hochschulleitung. Wie die weiteren Organe und Einrichtungen zusammenhängen, wird in der grafischen Darstellung deutlich.

Hochschulshop der TH AB

In unserem Hochschulshop finden Sie eine große Auswahl an Merchandise-Artikeln wie Hoodies, T-Shirts, Polo-Shirts und Baseballkappen. Egal ob Studi oder nicht – hier können Sie bequem Ihre Lieblingsartikel bestellen. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, denn wir erweitern unser Sortiment kontinuierlich und informieren über Rabattaktionen auf unserem Instagram-Kanal. Seien Sie also dabei und zeigen Sie Ihre Verbundenheit zur Hochschule!