Seit der Institutsgründung finden in jedem Semester zahlreiche Veranstaltungen mit Praxisvertretern zu Themen auf dem Gebiet der Rechnungslegung, der Wirtschaftsprüfung, der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssanierung und des Steuerrechts statt. Zum Teil handelt es sich bei den Referentinnen und Referenten um Alumni der Hochschule und verdeutlicht die gute Reputation der
TH Aschaffenburg bei diesen. Alle Veranstaltungen und Workshops stehen sowohl Studierenden der Fakultät WR als auch interessierten Studierenden aus der Fakultät IWIN offen.
Sie haben Interesse einen Vortrag oder Workshop im Rahmen der Vortragsreihe zu halten? Melden Sie sich gerne bei Prof. Dr. Feldhoff oder Prof. Dr. Schädlich.
- DIGITALISIERUNG IN DER ABSCHLUSSPRÜFUNG
von Herrn Christian Herz | Director | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Assurance Ernst & Young GmbH WirtschaftsprüfungsgesellschaftVortrag am 14.11.22
- EINFÜHRUNG IN DIE M&A TAX
von Herrn Daniel Franz Völker, Steuerberater, Senior Manager International Tax and Transaction Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gastvortrag mit Workshop am 30. November 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr
Am 30.11.2022 nahmen 20 Studierende aus dem Schwerpunkt Steuern sowie aus dem Master Wirtschaft und Recht am Gastvortrag der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young) teil. Gastdozenten waren Steuerberater Daniel Völker, Senior Manager, und Michelle Roth, Senior Consultant, aus der International Tax and Transaction Services – Transaction Tax Advisory am Standort München.
In einem lebhaften und abwechslungsreichen Vortrag berichteten sie von ihrem Arbeitsalltag als steuerliche Berater und gaben einen guten fachlichen Überblick über die steuerrechtlichen Kernthemen, die im Rahmen einer Tax Due Diligence bei einem Unternehmenskauf eine Rolle spielen. Im Anschluss konnten die Teilnehmer das zuvor vermittelte Wissen im Rahmen einer kleinen Case Study praxisnah anwenden.
Für Verköstigung während des Vortrags wurde von den Vortragenden gesorgt, und in einem abschließenden Get Together konnten die Studierenden wertvolle Kontakte knüpfen, die vielleicht später ein Praktikum oder den Berufseinstieg ermöglichen können.
- HANDELSRECHTLICHE BILANZIERUNG VON VERSCHMELZUNGEN
von Herrn Dr. Jonas van Elten, Wirtschaftprüfer, Senior Manager, Mazars GmbH & Co. KG
Gastvortrag mit Workshop am 06. Dezember 2022 - 14 Uhr bis 16 Uhr
- GRUNDLAGEN DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS MIT FALLSTUDIEN
von Herrn Dipl.-Kfm. Marco Schader, Steuerberater, Fachberater für Int. Steuerrecht, Warth & Klein Grant Thornton AG WP
Gastvortrag am 7.12.2022
- AUßENPRÜFUNG
von Herrn Dipl.-Finanzwirt (FH) Volker Pflaum, Sachgebietsleiter Betriebsprüfung, Finanzamt Aschaffenburg
Gastvortrag am 15.12.2022 von 8.00 – 9.30 Uhr im Geb. 40 / R 210
- „GRUNDLAGEN INTERNATIONALES STEUERRECHT“ mit Fallstudien
Herr Dipl.-Kfm. Marco Schader, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Senior Manager Warth & Klein Grant Thornton AG WP, Frankfurt
- "Außenprüfung" - Betriebsprüfungen bei Unternehmen
Herr Diplom-Finanzwirt (FH) Volker Pflaum, Sachgebietsleiter Betriebsprüfung, Finanzamt Aschaffenburg.
- "Case Study (PWC): Restrukturierungsworkshop“ zu den vier Handlungsoptionen in der Krise
Herr Maximilian Dressler, RA, FA für StR, Director Business Recovery Services, PWC, München & Herr Robert Bäuml, Senior Consultant Business Recovery Services, PWC, München
- "Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts" mit Fallstudien
Herr Dipl.-Betriebswirt (FH) Paul Hannweber, LL.M., Steuerberater, KBHT Kalus + Hilger PartGmbH, Neuss
- „Workshop Jahresabschlussanalyse“
Herr Maximilian Lippert MBAL und Herr Philipp Schüßler, Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau.
- „Workshop risikoorientierte Jahresabschlussprüfung“
Herr Dipl-Kfm. Alexander Bock, WP, Partner Audit, und Frau Kathrin Rienecker MBAL, WP, Senior Manager, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- „IFRS 9 - Finanzinstrumente“
Herr Dipl.-Kfm. Jochen Kirch, WP, Associate Partner, Ernst & Young GmbH.
- „GRUNDZÜGE INTERNATIONALES STEUERRECHT“ mit Fallstudien
Herr Dipl.-Kfm. Marco Schader, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Senior Manager Warth & Klein Grant Thornton AG.
- „IFRS 16 – Leasing: Theorie und Erfahrungsberichte aus den Umstellungsprojekten“
Frau Dipl.-Kfm. Elfriede Eckl, WP/StB, Regional Lead Partner Frankfurt und Herr Dipl.-Kfm. Jochen Kirch, WP, Associate Partner, Ernst & Young GmbH.
- „Insights in die Prüfung von Immobiliengesellschaften“
Herr Dipl.-Kfm. Gregor Enzenhofer, Wirtschaftsprüfer, Partner, Herr Dipl.-Kfm. Ahmet Keskin, Wirtschaftsprüfer, Senior Manager, Ernst & Young GmbH.
- „Audit of the Future“
Herr Dipl.-Kfm. Felix Stange, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner Ernst &Young GmbH, Eschbor
- „Case Study (PWC): Restrukturierung – die Chance zum Neubeginn“
Herr Josef Grienberger MSc, Senior Consultant, PwC (Advisory) Frankfurt
- „Außenprüfung“ - Betriebsprüfungen bei Unternehmen
Herr Diplom-Finanzwirt (FH) Volker Pflaum, Sachgebietsleiter Betriebsprüfung, Finanzamt Aschaffenburg.
- „WIE DIE DIGITALISIERUNG DIE STEUERBERATUNG VERÄNDERT“
Herr Frank Wursthorn, Niederlassungsleiter Frankfurt/Main, DATEV eG.
- „Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts“ mit Fallstudien
Herr Dipl.-Betriebswirt (FH) Paul Hannweber, LL.M., Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaft mbB, Düsseldorf
Herr Dipl.-Kfm. Alexander Schaaf, Steuerberater, Warth & Klein Grant Thornton AG, Düsseldorf
-
Institutsleiterin
Prof. Dr. Patricia Feldhoff
Professorin Fakultät Wirtschaft und Recht-
Würzburger Straße 45
Raum C1/20/E05
63743 Aschaffenburg
- patricia.feldhoff(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 723
-
Würzburger Straße 45
-
Stellvertretende Institutsleiterin
Prof. Dr. Susan Schädlich
Professorin Fakultät Wirtschaft und Recht-
Würzburger Straße 45
Raum C1/20/222
63743 Aschaffenburg
- susan.schaedlich(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 703
-
Würzburger Straße 45