Skip to content

Für Lehrende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Mitarbeitende der TH Aschaffenburg bieten wir regelmäßig Coffee Lectures an. In den 30-minütigen Veranstaltungen informieren wir bei Kaffee und Kuchen zu Themen rund um das Recherchieren, Publizieren, Forschungsdatenmanagement usw.

Die Coffee Lectures finden zum angekündigten Termin im LearningLab im Erdgeschoss der Bibliothek statt. Eine Voranmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Themenvorschläge nehmen wir gerne entgegen: biblio(at)th-ab.de

Die Materialien der vergangenen Coffee Lectures finden Sie auf Zenodo.org.

Termine

Mittwoch, 02.04.2025, 13:15 13:45 Uhr, Bibliothek

Coffee Lecture „Publikationsfonds der TH AB“

In der Coffee Lecture erfahren Sie, wie die TH AB Ihre Open-Access-Publikation fördert. Wir stellen Ihnen den Publikationsfonds der TH AB vor, erläutern die Förderkriterien und zeigen Ihnen, wie Sie einen Antrag auf Förderung einreichen.

Mittwoch, 21.05.2025, 13:15 13:45 Uhr, Bibliothek

Coffee Lecture „Open-Access-Publizieren an der TH AB“

In der Coffee Lecture erfahren Sie, wie Sie beim Open-Access-Publizieren von den DEAL-Transformationsverträgen profitieren. 

Donnerstag, 22.05.2025, 17:00 – 17:30 Uhr

Online-Coffee-Lecture “Open-Access-Publizieren” an der TH AB

In der Coffee Lecture erfahren Sie, wie Sie beim Open-Access-Publizieren von den DEAL-Transformationsverträgen profitieren. 

Weitere interessante Veranstaltungen

Dienstag, 06.05.2025, 13:00 – 14:30 Uhr, online

Veranstaltung „Urheberrecht in Forschung und Lehre“

Wir stellen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis vor, wie Materialien urheberrechtskonformen verwendet werden dürfen.

Wir erläutern u. a. 

  • Darf ich das E-Book in meinen Moodle-Kurs einstellen?
  • Sind Klausuraufgaben eigentlich urheberrechtlich geschützt?
  • Darf ich in der Veranstaltung Kopien austeilen?
  • Darf ich das komplette Kapitel aus dem Buch kopieren?
  • Darf ich Teile aus der Masterarbeit, die ich betreut habe in Moodle bereitstellen?

 

Sie erfahren, was in welchem Fall erlaubt ist, so dass Sie urheberrechtliche Fragen und Probleme besser einordnen können. 

Die Teilnahme kann im Fortbildungsprogramm der TH AB als fachliches Kleeblatt angerechnet werden, für alle Personen, die in Forschung und Lehre aktiv sind. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.