Im Behavioral Accounting and Finance Lab stehen Studierenden viele Themenbereiche offen, in denen sie Bachelor- und Masterarbeiten absolvieren können. Bei der Themenwahl können auch eigene Wünsche berücksichtigt werden.
-
Information Systems Management
-
Management Accounting
-
Knowledge Sharing
-
Behavioral Economics and Decision Science
-
Kreativitäts- und Motivationsforschung
-
Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmenssteuerung
-
Risikomanagement / Resilienzmanagement
-
Regulierung auf netzbasierten Märkten (Regulatory Economics)
-
Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen (Behavioral Economics and Decision Science)
-
Controlling (Management Accounting)
-
Public Private Partnerships
Der Laborleiter Prof. Dr. Rötzel freut sich stets über Eigeninitiative bei der Themenausarbeitung. Gerne können Sie auch eigene Vorschläge einreichen. Wenden Sie sich hierzu an die Laborleitung.
Auch besteht die Möglichkeit einer Promotion im Labor. Ausführliche Informationen und laufende Promotionsprojekte im Labor finden Sie unter Forschung und Transfer.
-
Laborleiter
Prof. Dr. Peter Rötzel
Professor Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik-
Würzburger Straße 45
Raum C1/24/209
63743 Aschaffenburg
- peter.roetzel(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 510
-
Würzburger Straße 45