Skip to content

Infoveranstaltung Digitales Marketing und E-Commerce

Montag, 10. Februar 2025 | 17:30 Uhr | online (Meeting-ID: 632 6946 9427, Kenncode: 5479512)

Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet am Campus Miltenberg den Bachelorstudiengang Digitales Marketing und E-Commerce an. Der Bewerbungszeitraum startet am 2. Mai.

Was zeichnet den Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce aus? Welche Kompetenzen können Sie entwickeln, und welche spannenden Aufgaben erwarten Sie im Studium? Welche Zugangsvoraussetzungen gelten, und wie wird das Lernen durch das Blended Learning-Konzept, mit 50 % Präsenz und 50 % Online-Inhalten gestaltet? Diese und viele weitere Themen werden bei unserer virtuellen Infoveranstaltung ausführlich behandelt.

Die Ansprechpartnerin für den Studiengang, Prof. Dr. Victoria Bertels, und das Team des Campus Miltenberg geben einen umfassenden Überblick über Inhalte und Aufbau des Studiengangs Digitales Marketing und E-Commerce. Sie zeigen die vielfältigen beruflichen Perspektiven auf und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Themen wie Online-Marketing, Social Media, E-Commerce-Strategien und datenbasierte Entscheidungsfindung rasant an Bedeutung. Der Studiengang vermittelt praxisnahes Wissen über digitale Marketingkampagnen, die Optimierung von Online-Shops und den Einsatz moderner Analysetools. Studierende lernen, wie sie innovative Strategien entwickeln und umsetzen können, um Unternehmen in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu positionieren.

Das Team des Studiengangs Digitales Marketing und E-Commerce am Campus Miltenberg freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

 

Zoom-Link zur Online-Veranstaltung

Hier am 10.02. um 17:30 Uhr online teilnehmen! (Meeting-ID: 632 6946 9427, Kenncode: 5479512)

 

Weitere Termine

  • 24.03.25 | 17:30 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Digitales Marketing und E-Commerce“
  • 08.05.25 | 17:30 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Digitales Marketing und E-Commerce“