Skip to content

Doktorandinnen- und Doktorandenkolleg iDok

Doktorandin iDok präsentiert an Flipchart

Persönliche Unterstützung von Anfang an

Mit dem Doktorandinnen- und Doktorandenkolleg iDok erhalten die Promovierenden der TH Aschaffenburg in allen Phasen des Promotionsvorhabens umfangreiche Unterstützung - von der Planung bishin zu der erfolgreichen Verteidigung und Veröffentlichung der Dissertation.

Gemeinsam mit Professoren und Professorinnen des Doktorandenkollegs erarbeiten Promovierende ihr Promotionsthema. Die Doktoranden und Doktorandinnen erhalten umfassende Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten betreuenden Person an einer Partner-Universität. Die Promotionen werden von mindestens zwei unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zweier Hochschulen betreut - ein wichtiger Vorteil der kooperativen Promotion. Die Mitglieder des iDok unterstützen die Promovierenden zusätzlich als Mentoren. Die Professoren und Professorinnen des Kollegs sind engagiert, durch Drittmittelförderungen eine Finanzierung des Promotionsvorhabens zu ermöglichen.

Die Möglichkeit, gemeinsam mit meinem Betreuer Prof. Dr.-Ing. Zindler auf der ICCAD, einer renommierten internationalen Konferenz im Bereich Regelungs- und Automatisierungstechnik, mein Promotions-Thema vor Fachpublikum präsentieren zu können, war ein echtes Highlight.

Timm Sauer, Doktorand

Austausch fördern

Das fachübergreifende Kolleg bietet Promovierenden frühzeitig die Möglichkeit, erste Kontakte in Industrie und Wirtschaft zu knüpfenPromovierende erhalten Zugang zu fachlichen Netzwerken und Unternehmenskontakten, die für die spätere berufliche Karriere unabdingbar sind. Das Zentrum für Wissenschaftliche Services (ZeWiS) pflegt die intensive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und unternehmerische Praxis in der Region und verfügt so über ein umfangreiches Netzwerk mit Wirtschaft und Industrie.

Das iDok fördert den interdisziplinären wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch. An Thementagen, Clusterseminaren, Impuls-Vorträgen und Posterslams des iDoks haben die Promovierenden die Gelegenheit, ihre Forschungsaktivitäten in Fachkreisen zu präsentieren.

Unsere Mitgliedschaft in vier BayWISS Verbundkollegs  und im wissenschaftliche Kolloquium WiKE³ bereichert die Promotionsvorhaben unserer Doktorandinnen und Doktoranden zusätzlich durch fachspezifische Intensivierungsangebote und Fördermöglichkeiten. 

Promotionen im iDok

Die TH AB konnte in den letzten Jahren über 40 Master-Studierende zu anschließenden Promotionen motivieren. Aktuell laufen über 50 Promotionsvorhaben an der Hochschule. Es wurden bereits über 40 Promotionen an der TH AB erfolgreich abgeschlossen.

  • Laufende Promotionen

    NameTitelBetreuerin oder Betreuer an der TH ABKooperationsuniversität
    Bischoff, KayElektrifizierung von Polymeren Lab-on-a-Chip-SystemenHellmann, RalfRuhr Universität Bochum
    Bode, LukasGoal-directedness in disorders from the impulsive-compulsive spectrumSebold, MiriamHumboldt Universität Berlin
    Bruns, KimoChina’s Economy in a State of Flux; Is This the Amplifier for Sustainable Entrepreneurship? Bauke, Boris 
    Büdel, JohannesModulare Antriebssysteme mit mehreren Energiespeichern  Teigelkötter, JohannesKarlsruher Institut für Technologie
    Chaar, Mohamad MofeedAutonomous driving under severe weather conditions
     
    Weidl, Galia 
    Dobrovolskij, Dascha3 D Image Analysis and Microstructure Models for Simulation of Materials PropertiesStark, Hans-GeorgUniversität Bremen
    Flachs, DennisMikrostrukturierte Piezoelektrete für den Einsatz in Energy-HarvesterThielemann, ChristianeTU Darmstadt
    Franz, DanielIndustrieroboter für die 3D-Materialbearbeitung mit ultrakurzen LaserpulsenHellmann, RalfRuhr Universität Bochum
    Genzel, Daniela BrigitteImplementierung künstlicher Intelligenz bei der Differenzialdiagnostik von HirntumorenJouanne-Diedrich, Holger v.JMU Würzburg
    Gold-Veerkamp, CarolinStudentische Vorstellungen in Software EngineeringAbke, JörgCarl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
    Gorks, Manuel KI-gestützte kollaborative Manöverplanung autonomer Fahrzeuge Zindler, Klaus  
    Gregor, MatthiasMachine-learning-basierte Bilanzierung kritisch kranker Patienten während der Behandlung auf einer medizinischen Intensivstation Jouanne-Diedrich, Holger v.JMU Würzburg
    Hartung, StefanieMedizinische Korrelationen bei TransplantationsereignissenJouanne-Diedrich, Holger v.JMU Würzburg
    Heininger, NinaChatGPT im Hochschulkontext. Anwendungsmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht mit dem Schwerpunkt DaFLink, RenateUniversität Bayreuth
    Hetzel, ManuelImage augmentation methods for artificial data-set creation on the basis of urban traffic scenariosDoll, KonradUniversität Kassel
    Hubert, AndreasIntelligent Assistance Systems for Unsupervised Scene Understanding at M.anual WorkstationsDoll, KonradUniversität Kassel
    Jelibaghu, MustafaAutonome multisensorische Flurförderzeugvernetzung in der Intralogistik Eley, Michael Universität der Bundeswehr München
    Kefer, StefanForm- und Gestaltsensorik mit planaren Bragg-GitternHellmann, RalfFAU Erlangen Nürnberg
    Klopp, MarcoVorstellungen und Erwartungen von Studierenden und Lehrenden von Lernprozessen in der InformatikAbke, Jörg 
    Kokott, PeterEffekte der fortschreitenden Digitalisierung auf das Working Capital Management (Arbeitstitel)Rötzel, PeterUniversität Stuttgart
    Kraus, BirgitErwerb von Sprach(en)kompetenz und interkultureller Kompetenz am Lernort "ausländische Hochschule" – Qualitätssicherung und QualitätsentwicklungLink, RenateTU Darmstadt
    Kuhlmann, KaiEffizienz- und lebensdaueroptimierter Betrieb von Batterien am elektrischen VersorgungsnetzTeigelkötter, Johannes 
    Li, ZhenanQualifizierungskonzept für das betriebliche Bildungspersonal in ChinaLink, RenateFAU Erlangen-Nürnberg
    Lutz, ChristianEffiziente UKP- Lasermaterialbearbeitung durch den Einsatz von elektro-opto-mechanischen räumlichen LichtmodulatorenHellmann, RalfRuhr-Universität Bochum
    Manggold, Carmen AliceGruppen-Coaching als Maßnahme der Personalentwicklung? Eine Evaluation von Wirkung und WirkfaktorenKotte, SiljaUniversität Kassel
    Mücke, Dominik Ultrakurzpulslaserbasierte Prozessketten Hellmann, RalfRuhr-Universität Bochum 
    Müller, SvenPotentiale des Energy Sharings zwischen Gewerbebetrieben in gemeinsamen VerteilnetzenHartmann, Kilian 
    Nafez, NahidComplex Network Analysis based on High-Resolution Images of in Vitro Neuronal NetworksThielemann, Christiane - 
    Obmann, DirkEntwicklung eines Expertensystems zur Diagnosestellung intensivmedizinischer ErkrankungenJouanne-Diedrich, Holger v.Universität Regensburg
    Özdemir, DilanWie können KI-gestützte Software-Lösungen den Innovationsmanager entlang des Wertschöpfungsprozesses nachhaltig unterstützen?Schork, Sabrina 
    Rahman, MarwaLearning Capsules im Projektmanagement (in Anlehnung an das ERASMUS+ Projekt STEPS4EU)Link, RenateFAU Erlangen-Nürnberg
    Reichert, HannesSensor Data Abstraction of Autonomous Vehicle Perception Systems and Their Applications for the Protection of Vulnerable Raad Users Doll, KonradUniversität Kassel
        
    Schleier, MaxProzesssensorik für Hochleistungs-Faserlaser-AnwendungenHellmann, RalfUniversität Bayreuth
    Schoenfelder, KnutManagement Control Systems for Cyber Resilience and RiskRötzel, PeterUniversität Stuttgart
    Schuhmacher, Marcel Rötzel, Peter  - 
    Seitz, MirianEntwicklung des interkulturellen Lernens von Studierenden im Verlauf eines AuslandsstudiumsLink, RenateUniversität Kassel
    Shäfer, MyriamUntersuchungen zu räumlichen Charakteristika der Chromatinorganisation in Bezug zur Strahlenempfindlichkeit von humanen ZellenHildenbrand, GeorgUniversität Heidelberg
    Slembrouck, StefanEthische Untersuchungen zum Einsatz von KI Algorithmen zur Analyse und Steigerung des Wohlbefindens von Menschen in Räumen und zur Entwicklung einer Smart City Mid-Level Theorie nach Alexandrova im Rahmen einer Philosophie der Wissenschaft des Well-BeingsSchork, Sabrina 
    Smeets, MarioEinsatz und Auswirkungen von Artificial Intelligence im Bereich des Management-Decision-MakingsRötzel, PeterUniversität Stuttgart
    Smolin, OliverStrahleninduzierte Effekte auf humane KardiomyozytenThielemann, ChristianeTU Darmstadt
    Sommer, DavidHybrid Additive Fertigung von Nickelbasislegierungen (Arbeitstitel) Hellmann, RalfRuhr-Universität Bochum
    Spielmann, LucaEffizienzsteigerung von Erdwärmepumpensystemen mit oberflächennahen Kollektoren Zindler, Klaus 
    Stang, ChristopherAnalyse zum Potential von V2X-Kommunikation zur Verkehrsflussoptimierung und Reduzierung des GesamtenergieverbrauchsWeidl, GaliaTU München
    Tauchmann, ChristinaThe Role of Trust in AI-based Decision Support Systems on Automation Bias and Algorithm Aversion Rötzel, PeterUni Stuttgart
    Talluri, Kranthi Traffic Flow Analysis for safe & efficient Connected Cooperative and Automated MobilityWeidl, Galia 
    Usme, Yeimy ValenciaKünstliche Intelligenz als unterstützender WissenserwerbWeidl, Galia 
    Vogl, MarkusQualitative Finanzmarktanalyse mithilfe von Wavelets und Neuronalen NetzwerkenRötzel, PeterUniversität Stuttgart
    Warkentin, AngelaInterkulturelle Führungskommunikation – wie weibliche Führungskräfte im interkulturellen Arbeitsumfeld zielführend kommunizierenLink, RenateTU Darmstadt
    Weber, MaximilianNachhaltigkeitsmanagement und Management Control Systems in der Brau- und GetränkewirtschaftRötzel, PeterUniversität Stuttgart
    Xu, XukuanQualitätsorientierte Prozessanalyse komplexer Produktionsketten für die KleinserienproduktionMöckel, MichaelUniversität Dresden
     
    Yang, YongtingLasermaterialbearbeitung mit Ultrakurzpulslaser - Prozesse, Sensorik, VerkettungHellmann, Ralf 
    Zerey, CudiNachhaltige digitale Innovationen - eine Analyse des öffentlichen Sektors in DeutschlandSchork, Sabrina 
    Zettl, JulianFemtosekunden-LaserdrehenHellmann, RalfRuhr-Universität Bochum
    Ziegler-Rehak, PhilippEntwicklung eines integrativen Ansatzes zur Beratung von Doppelkarrierepaaren Development of an integrative counseling approach for Dual Career CouplesKotte, SiljaUniversität Kassel
  • Abgeschlossene Promotionen

    NameTitelBetreuerin oder Betreuer an der TH ABKooperationsuniversitätEnde
    Sauer, Timm AntonRegelung heterogener Flotten innerbetrieblicher Flurförderzeuge unter Verwendung Künstlicher IntelligenzZindler, KlausOtto-von-Guericke Universität Magdeburg2025
    Dr. Lourenco Alves, Caroline Diagnosis of mental disorders based on Data ScienceThielemann, ChristianeUniversity of São Paulo2023
    Dr.- Ing. Schwarz, SimonUltrakurzpulsbearbeitung von GlasHellmann, RalfRuhr-Universität Bochum2023
    Dr. -Ing. Zernetsch, StefanBasic Movement Detection and Trajectory Forecast of Cyclists in Traffic ScenariosDoll, KonradUniversität Kassel2022
    Dr.- Ing. Kreß, ViktorIntention Detection of Vulnerable Road Users from a Moving Vehicle   Doll, KonradUniversität Kassel2022
    Dr.- Ing. Belle, StefanLaserdirektschreiben mesoskopischer optischer BauelementeHellmann, RalfFU Hagen2022
    Dr. Rer. Pol. Bieber, GertrudInstrumentarium zur anforderungsbasierten Entwicklung eines IT-Tools zur LebenszyklusrechnungSchott, EberhardTU Chemnitz2022
    Dr.- Ing. Roth, Gian-LucaVolumeninterne Ultrakurzpulslaser-bearbeitung Transparenter PolymereHellmann, RalfRuhr-Universität Bochum2021
    Dr.- Ing. Stock, AlexanderMesstechnische Analyse der Energieverluste von stromrichtergespeisten Antriebssystemen im nichtstationären BetriebTeigelkötter, JohannesUniversität der Bundeswehr München2021
    Dr.- Ing. Hessler, SteffenPolymerbasiertes Lab-on-Chip mit integrierten Bragg-SensorenHellmann, RalfFriedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg2021
    Dr. Rer. Nat. Ciba, ManuelEvaluation of Synchrony and Connectivity Measures within Recorded in vitro Neuronal NetworksThielemann, ChristianeUniversität Würzburg2021
    Dr.-Ing. Staudt, StefanOptimierter sensorloser Betrieb von Synchron-Reluktanzmaschinen in NutzfahrzeugenTeigelkötter, JohannesTechnische Universität Dresden2020
    Dr.- Ing. Candra, Dodiek IkaDevelopment of a VPP based on a flexible biogas plant and a PV-systemHartmann, KilianUniversität Rostock2020
    Dr.- Ing. Girschikofsky, MaikoHerstellung und Anwendung planarer Bragg-Gitter-SensorenHellmann, RalfFriedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg2020
    Dr.- Ing. Putscher, ChristianFehlertoleranter Betrieb von modularen Umrichtern Teigelkötter, JohannesUniversität der Bundeswehr München2020
    Dr.- Ing. Emmerich, FlorianEigenschaften und Anwendungen von Dünnschicht-ElektretmaterialienThielemann, ChristianeTU Darmstadt  2020
    Dr. Rer. Nat. Frieß, JohannesEinfluss ionisierender Strahlung auf die elektrophysiologischen Eigenschaften kardialer Zellen Thielemann, Christiane TU Darmstadt 2019
    Dr. Rer. Nat. Körbitzer, BeritUntersuchung funktioneller Schnittstellen zwischen Graphen und neuronalen Zellen.Thielemann, ChristianeTU Darmstadt2019
    Dr.- Ing. Rung, StefanLaserinduzierte hierarchische Oberflächenstrukturen und deren AnwendungenHellmann, RalfRuhr-Universität Bochum2019
    Dr. Rer. Nat. Trautmann, AnikaZwei-Photonen-Polymerisation als Methode zur Herstellung medizintechnischer FunktionselementeHellmann, RalfTU Darmstadt2019
    Dr.- Ing. Wilches Tamayo, Camilo Andrés Technical optimization of biogas plants to deliver demand-oriented powerHartmann, KilianUniversität Rostock2019
    Dr.- Ing. Adelmann, BenediktLasermaterialbearbeitung von Halbleitern und Keramiken für Anwendungen der LeistungselektronikHellmann, RalfFriedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg2019
    Dr.- Ing. Kowalski, ThomasMess- und Betriebsverfahren von stromrichtergespeisten Drehfeldmaschinen mit supraleitender StatorwicklungTeigelkötter, JohannesUniversität der Bundeswehr München2019
    Dr. Rer. Nat. Köhler, TimAuswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf die elektrophysiologischen Eigenschaften neuronaler und kardialer ZellnetzwerkeThielemann, ChristianeTU Darmstadt2019
    Dr. Rer. Nat. Lantzberg, DanielQuantum Frames and Uncertainty Principles arising from SymplectomorphismsStark, Hans-GeorgUniversität Bremen2019
    Dr.- Ing. Bestel, RobertSimulation neuronaler Aktionspotentiale in Hinblick auf Zellform und Physiologie sowie deren Ableitung mittels extarzellulärer MikroelektrodenThielemann, ChristianeUniversität Rostock2018
    Dr.- Ing. Lieb, FlorianThe Affine Uncertainty Principle, Associated Frames and Applications in Signal ProcessingStark, Hans-GeorgUniversität Bremen2018
    Dr.- Ing. Wölfel, MaximilianHochintegriertes hardwaregestütztes Messverfahren zur Untersuchung von fehlerbehafteten Übertragungskanälen in TETRA-Objektfunkversorgungen Bochtler, UlrichTU München2018
    Dr.- Ing. Rosenberger, ManuelPolymere planare Bragg-GitterHellmann, RalfFriedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg2018
    Dr.- Ing. Rauer, MiriamRöntgencomputertomografie zur Qualitätsanalyse von Fügeverbindungen in der ElektronikKaloudis, MichaelFriedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg2018
    Dr. Rer. Nat. Rücker, Johannes Automatisierte Detektion und Extraktion von Elektroschrott-Komponenten mit Methoden der Bildverarbeitung und des maschinellen Lernens im Hinblick auf Tantal-RecyclingBochtler, UlrichUniversität Gießen2017
    Dr. Rer. Nat. Mayer, MargotEinfluss ionisierender Strahlung auf die elektrophysiologischen Eigenschaften sich entwickelnder neuronaler Netzwerke Thielemann, ChristianeTU Darmstadt 2017
    Dr. Phil. Yüksel, Tonia SuzanSuche nach dem verlorenen Selbst: Zur Relevanz körperpraktisch-spiritueller Sinnmarken in der HypermoderneSchott, EberhardPrivate Universität Witten/Herdecke2017
    Dr.- Ing. Hahn, StefanMethoden zur nichtlinearen modellbasierten Spurführung benutzerdefinierter Punkte an der FahrzeugfrontZindler, KlausOtto-von-Guericke Universität Magdeburg2017
    Dr.- Ing. Amrhein, SebastianWertstoffkreisläufe im Kontext neuer MobilitätskonzepteKaloudis, MichaelUniversität Augsburg2017
    Dr. Rer. Nat. Goldhammer, MichaelSelbstlernende Algorithmen zur videobasierten Absichtserkennung von FußgängernDoll, KonradUniversität Kassel2016
    Dr.- Ing. Dressler, KatharinaBildung von Hohlräumen in lokalen Rückseitenkontakten bei Passivated Emitter and Rear SolarzellenKaloudis, MichaelTU Bergakademie2016
    Dr. Rer. Nat. Frieß, JohannesEinfluss ionisierender Strahlung auf die elektrophysiologischen Eigenschaften kardialer Zellen Thielemann, ChristianeTU Darmstadt  2015
    Dr. Hahn, HenningEconomic and ecological evaluation of biogas plant configurations for a demand oriented biogas supply for flexible power generationHartmann, KilianUniversität Kassel2015
    Dr.- Ing. Nick, ChristophMikrointegrierte Nanostrukturen mit hohem Aspektverhältnis als neuronale SchnittstelleThielemann, ChristianeTU Darmstadt  2015
    Dr.- Ing. Dressler, DanielaEinfluss regionaler und standortspezifischer Faktoren auf die Allgemeingültigkeit ökologischer und primärenergetischer Bewertungen von BiogasHartmann, KilianUniversität Rostock2014
    Dr. Rer. Nat. Daus, AndreasZellbasierte Biosensoren -- Hybride Systeme aus dreidimensionalen in vitro Netzwerken und Mikroelektroden ArraysThielemann, ChristianeTU Darmstadt  2013

Kontakt