News
-
Erasmus+ Kurzzeitprogramm „Total Immersion Week" erneut im Ausland
Von der TH Aschaffenburg initiiertes, paneuropäisches Blended Intensive Programme (BIP) erfolgreich unter Beteiligung von zehn TH-AB-Studierenden in Finnland ausgerichtet
Weiterlesen -
Prof. Dr. Verena Rock neue Präsidentin der gif
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) hat TH-Professorin an die Spitze des Vorstands gewählt
Weiterlesen -
Girls' Day und Boys' Day an der Technischen Hochschule Aschaffenburg
78 Schülerinnen und 4 Schüler erhielten am Mädchen- und Jungen-Zukunftstag spannende Einblicke in die Berufsfelder der Ingenieurwissenschaften und Informatik.
Weiterlesen -
Boys' Day in der TH-Bibliothek
Zwei Schüler hatten am 27. April 2023 im Rahmen des Boys' Days die Möglichkeit, für einige Stunden in die Welt der Bibliothek und ihre verschiedenen Berufe zu schnuppern.
Weiterlesen -
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Bruhm in den Ruhestand verabschiedet
Nach insgesamt 47 Semestern verlässt der 1999 an die damalige FH Aschaffenburg berufene Professor die Technische Hochschule.
Weiterlesen -
Die ersten drei Abschlüsse im Studiengang Medical Engineering and Data Science
Elias Mende, Aileen Reusing und Ismat Zarbaliyev haben als die schnellsten drei MEDS-Studierenden ihr Studium an der TH Aschaffenburg erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen -
Neuer Professor im Studiengang "Modern Materials"
Prof. Dr. Fabian Fürst verstärkt die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik in Lehre und Forschung.
Weiterlesen -
Cluster Sensorik zu Gast an der Hochschule
Die Zusammenarbeit mit dem bayerischen Cluster Sensorik bereichert die Forschung der TH Aschaffenburg in der Schlüsseltechnologie Sensorik.
Weiterlesen -
Den internationalen Austausch gefördert
Gäste von drei Kontinenten zu Besuch an der TH Aschaffenburg
Weiterlesen -
BMBF-Förderung ermöglicht Aufbau einer Plattform zur KI-gestützten Sensordatenanalyse (KIsS) an der TH AB
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Projekt des Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz mit mehr als 800.000 Euro
Weiterlesen -
Forschung, Lehre und Transfer an der TH Aschaffenburg orientieren sich an international anerkannten Standards
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bestätigt Umsetzung der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" offiziell
Weiterlesen -
Sechs Schwerpunktprofessuren zum Sommersemester gestartet
Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt Prof@TH AB 2030 ermöglicht Lehrenden Themenschwerpunkte zu setzen, die zur Profilbildung der Hochschule beitragen.
Weiterlesen -
Open Innovation Lab geht in die nächste Förderrunde
Das Technologietransfer-Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Hellmann wird für die kommenden vier Jahre mit mehr als einer Million Euro weiter gefördert.
Weiterlesen -
Neue internationale Austauschstudierende begrüßt
Zum Sommersemester haben rund 40 Studierende von Partnerhochschulen aus 19 Ländern ihr erstes Auslandssemester an der TH Aschaffenburg begonnen.
Weiterlesen -
TH Aschaffenburg Gastgeberin des ersten WVU Forums
Über 100 Teilnehmende bei Auftaktveranstaltung zum Förderprojekt „Weiterbildungsverbund Untermain (WVU)“ an der Hochschule
Weiterlesen