Springe zum Inhalt
  • Bewirb dich für dein Studium an der TH Aschaffenburg

    01

    Ab dem 2. Mai 2025

    Vier Studierende in Seminarraum mit Laptop
  • Studienwahl: Online-Infoabende der TH AB

    02

    Du erhältst online ausführliche Informationen über das Studium, lernst die Studiengänge sowie deren Inhalte kennen und kannst all deine Fragen stellen.

    Eine junge lachende Frau sitzt an einem Laptop und ein älterer Mann steht hinter ihr und lacht auf den Bildschirm.
  • Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben

    03

    An der TH AB werden ab dem kommenden Semester wieder Deutschlandstipendien vergeben. Bis 15. August bewerben!

    Studentin Laura Mack im SV-Zimmer

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Di 16. Sept

    mainproject Wirtschaftssymposium 2025

    Strategien und Methoden für die moderne Unternehmenswelt

    Mehr erfahren


    Das mainproject Wirtschaftssymposium ist das regionale Fachforum für Führungskräfte und die engagierte Belegschaft der Unternehmen am Untermain. Im Mittelpunkt stehen Strategien und Methoden für die moderne Arbeitswelt und der Wissenstransfer zu aktuellen Fragen der Betriebswirtschaft, wie sie für kleine und mittelständische Unternehmen relevant sind. Schwerpunktthemen des diesjährigen Symposiums sind „Transformationen“, welche in einer Keynote, sowie sechs verschiedenen Workshop-Sessions in einem Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis adressiert werden.

    Das Symposium findet als Präsenzveranstaltung mit hohem Netzwerkcharakter in der TH Aschaffenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 8:30 - 13:30
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Gebäude 40
      63743 Aschaffenburg
  • Mi 24. Sept

    Weiterbildungsmesse „Main.Fortschritt – Berufliche Zukunft gestalten“

    Veranstaltung auf dem Campus in Kooperation mit ZENTEC, dem Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain, dem Sozialdienst Katholischer Frauen und der Agentur für Arbeit Aschaffenburg

    Mehr erfahren


    Über 30 regionale Anbieter präsentieren ihre Programme, es erwarten Sie praxisnahe Vorträge, individuelle Beratung und neue Impulse rund um die berufliche Weiterbildung.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 11:00 - 18:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Gebäude 40
      63743 Aschaffenburg
  • Do 02. Okt

    Alumni Connect – Wiedersehen auf dem Campus

    Die Zeit vergeht, doch die Erinnerungen an das Studium bleiben. Wir laden alle Ehemaligen der TH Aschaffenburg zu einem besonderen Tag des Wiedersehens ein.

    Mehr erfahren

    Eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und in Erinnerungen zu schwelgen!

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:00 - 0:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      63743 Aschaffenburg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen