Skip to content
  • Studienwahl: Online-Infoabende der TH AB

    01

    Du erhältst online ausführliche Informationen über das Studium, lernst die Studiengänge sowie deren Inhalte kennen und kannst all deine Fragen stellen.

    Eine junge lachende Frau sitzt an einem Laptop und ein älterer Mann steht hinter ihr und lacht auf den Bildschirm.
  • Citylauf am 16. Mai

    02

    Wenige Startplätze verfügbar! Alle Laufbegeisterten Hochschulangehörigen sind eingeladen, für das #TeamTHAB zu laufen. Jetzt anmelden und „Technische Hochschule Aschaffenburg“ als Verein angeben.

  • Forschungs- und Transfertag am 16. Mai

    03

    Wir bringen Unternehmen u. Wissenschaft zusammen: Entdecken Sie unsere Angebote für gemeinsame Innovation in Künstlicher Intelligenz, Produktion, Materialforschung, Energie u. weiteren Zukunftsthemen.

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Di 29. Apr

    Ringvorlesung „KI, Klima und Energie - Innovationen für eine nachhaltige Zukunft“

    In elf Vorträgen beleuchten die Referentinnen und Referenten aktuelle Anwendungen, Chancen und Herausforderungen an der Schnittstelle von Technologie und Klimaschutz.

    Mehr erfahren


    Von Anfang April bis Anfang Juli finden immer dienstags ab 16 Uhr öffentliche Vorlesungen im Gebäude 26 der Technischen Hochschule Aschaffenburg statt.

    Thema des nächsten Vortrags am 29. April 2025: "AI-based Trust Assessment in Smart Energy Systems".

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 16:00 - 17:30
    Ort
    1. Würzburger Str. 45
      Gebäude 26, Raum 318/online
      63743 Aschaffenburg
  • Mi 30. Apr

    Virtuelle Infoabende zu unseren Studiengängen

    Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet während der Monate April, Mai und Juni mehrere Online-Infoveranstaltungen an.

    Mehr erfahren


    Interessierte können sich hier über unsere Bachelorstudiengänge informieren und ihre Fragen stellen. Der Bewerbungszeitraum startet am 2. Mai.

    Die nächsten Termine sind:

    30.04.2025 Elektro- und Informationstechnik sowie Mechatronik: Technik, die die Welt bewegt

    07.05.2025 Mittelstandsmanagement (Bachelorstudium und Modulstudium): Kleiner Campus – Große Chancen: Warum Miltenberg und Mittelstandsmanagement innovative Möglichkeiten für die Karriere bieten

    08.05.2025 Digitales Marketing und E-Commerce: Kleiner Campus – Große Zukunft: Werde Profi in den Bereichen Digitales Marketing und E-Commerce am Campus Miltenberg!

    08.05.2025 Digitales Immobilienmanagement: Smart und zukunftsfähig – Immobilienmanagement 4.0

    08.05.2025 Soziale Arbeit: Menschen stärken, Gesellschaft gestalten – studiere Soziale Arbeit

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 18:00 - 19:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum online
      63743 Aschaffenburg
  • Mi 07. Mai

    Mittelstandsmanagement studieren: Vollzeit oder berufsbegleitend?

    Informationsveranstaltung zum Blended-Learning-Bachelorstudium und zum berufsbegleitenden Modulstudium

    Mehr erfahren


    Alles Wichtige zum Bachelorstudiengang „Mittelstandsmanagement“ erfahren Studieninteressierte bei unserem virtuellen Infoabend.

    Sie möchten nicht Vollzeit studieren, sondern sich berufsbegleitend im Mittelstandsmanagement weiterbilden? 
    Mit dem einjährigen Teilzeit-Modulstudium am Campus Miltenberg können Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern und ein Hochschulzertifikat erwerben. Finden Sie Ihr passendes Modulpaket! Wir informieren Sie gerne!

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 19:00
    Ort
    1. Campus Miltenberg (virtuell)
      Raum online
      63897 Miltenberg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen