Skip to content
  • Neue Ausgabe des Magazins "Campus aktuell"

    01

    Das Hochschulmagazin gibt auch in der Ausgabe 1/2025 wieder Einblicke in das Hochschulleben des vergangenen Semesters. Lesen Sie Interessantes aus Studium, Lehre, Forschung und Transfer.

    Hochschulmagazine im Aufstelle auf Wiese mit Gänseblümchen vor Gebäuden der TH
  • Citylauf 16. Mai 2025

    02

    Wenige Startplätze verfügbar! Alle Laufbegeisterten Hochschulangehörigen sind eingeladen, für das #TeamTHAB zu laufen. Jetzt anmelden und „Technische Hochschule Aschaffenburg“ als Verein angeben.

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Mi 02. Apr

    mainproject Community für Digitale Transformation

    Diese Community der ESF-Maßnahme mainproject bietet regionalen Unternehmen und Organisationen am Bayerischen Untermain die Möglichkeit zum Austausch.

    Mehr erfahren

    Beim Treffen der Community für Digitale Transformation geht es am 2. April um das Thema Lernen wie Hacker denken. Expertinnen und Experten aus dem Haus der SITS Deutschland führen uns durch die Welt der Cyber Crimes.

    Veranstaltungsort: SITS Deutschland GmbH, Bamberger Straße 9, Aschaffenburg

    Anmeldung bitte per E-Mail an katja.leimeister(at)mainproject.eu

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 19:30
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      63743 Aschaffenburg
  • Do 03. Apr

    Girls‘ Day und Boys‘ Day an der TH Aschaffenburg

    Am Donnerstag, den 3. April findet auf unserem Campus der Girls' Day und der Boys' Day statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen bzw. Schüler ab 12 Jahren.

    Mehr erfahren


    Alle Veranstaltungsangebote dieses Tages sind ab Mitte Februar online abrufbar. Ab da ist auch die Anmeldung möglich.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 8:00 - 12:15
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum diverse
      63743 Aschaffenburg
  • Fr 04. Apr

    Online-Vortrag „Texte schreiben mit KI – Eine Einführung für Anfänger“

    Zur Nacht der Bibliotheken zeigt die Bibliothek der TH Aschaffenburg, wie KI-Tools wie ChatGPT für das Verfassen von Texten genutzt werden können.

    Mehr erfahren

    Es wird erklärt, wie generative KI in der Textproduktion funktioniert, welche Möglichkeiten diese Tools bieten und wo ihre Grenzen liegen. Der Fokus liegt auf dem Prompting, also dem Formulieren von Aufforderungen an das KI-Tool. Dabei wird betrachtet, wie diese Aufforderungen formuliert sein müssen, damit passende Ergebnisse erzielt werden. Außerdem wird gezeigt, wie die Ergebnisse durch schrittweises Prompting verbessert werden können. Die Veranstaltung ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 19:00 - 20:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum online
      63743 Aschaffenburg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen